Anmelden

SGKV Logo
zum Seitenanfang

Veranstaltungskalender

Deutsch-Schwedischen Hafentag

Fa Calendar O
Fa Clock O
09:30 - 14:30
Fa Map
Trelleborg

Schweden und Deutschland sind zwei hoch entwickelte Industrieländer, deren langjährige Wirtschaftsbeziehungen auf einem starken Außenhandel beruhen. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Schwedens, und diese Beziehung spiegelt sich auch in den langjährigen Beziehungen und vielfältigen Verbindungen zwischen den Häfen Hamburg und Lübeck mit dem skandinavischen Land wider. Um über diese Verkehrsverbindungen zu informieren, lädt Hafen Hamburg Marketing gemeinsam mit der LHG und dem Hafen Trelleborg zum deutsch-schwedischen Hafentag ein.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: hafen-hamburg.de/de/events

16.Feb
2023

12th International Railway Summit

Fa Calendar O
Von Dienstag, 21. Februar 2023
Bis Donnerstag, 23. Februar 2023
Fa Map
Rom

Der Internationale Eisenbahngipfel ist ein Treffen zwischen den weltweit wichtigsten Einkäufern des Eisenbahnsektors und sorgfältig ausgewählten technischen Experten. Die Projektanforderungen der Einkäufer werden mit den Lösungen der Experten abgeglichen, was zu 30-minütigen persönlichen Beratungsgesprächen während des International Railway Summit führt. Darüber hinaus nehmen die Delegierten an einem Konferenzprogramm teil, das von wichtigen Branchenführern und -experten gestaltet wird, und knüpfen bei Mittag- und Abendessen sowie einem Besuch vor Ort Kontakte zu Branchenkollegen und potenziellen Geschäftspartnern.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: irits.org

21.Feb
2023

Crash-Kurs Schienengüterverkehr

Fa Calendar O
Fa Clock O
10:00 - 12:30
Fa Map
Online

wer politisch mitreden will, muss bekanntermaßen viele Zahlen und Fakten im Kopf haben. Als Verband der privaten GÜTERBAHNEN stellen wir immer wieder fest, dass der Schienengüterverkehr anders als der noch selbst „erlebbare“ Personenverkehr für viele Menschen eine „Black Box“ ist. Viele, selbst diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, sind immer wieder erstaunt von der Fülle und Komplexität der Themen. Dem möchten wir gerne abhelfen. Wir freuen uns, Sie zu unserem digitalen Crash-Kurs Schienengüterverkehr einzuladen. Darin werden wir ein wenig Licht ins Dickicht dieses wichtigen Teilgebiets des Schienenverkehrs einerseits und der Logistik andererseits zu bringen. Auch wird Raum da sein, aktuelle politische Debatten aus Sicht des Schienengüterverkehrs zu beleuchten, so zum Beispiel Fragen zur Generalsanierung der DB Netz oder den verschiedenen Möglichkeiten der Förderung des Einzelwagenverkehrs.

Interessierte melden sich bitte mit einer formlosen Mail an office@netzwerk-bahnen.de an. Die entsprechenden Zugangsdaten für die Online-Teilnahme per Teams werden wir einige Tage vor der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer:innen versenden.

23.Feb
2023

10th International EurOMA Sustainable Operations and Supply Chains Forum

Fa Calendar O
Von Montag, 20. März 2023
Bis Donnerstag, 23. März 2023
Fa Map
Online

Das Thema des EurOMA-Nachhaltigkeitsforums 2023 lautet "Dekarbonisierung globaler Betriebe und Lieferketten". Die Dekarbonisierung befasst sich mit dem Klimawandel als einem der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der heutigen Welt. Globale Operationen verursachen einen hohen Energieverbrauch, wodurch viele Industrien für die Erzeugung erheblicher Treibhausgase und anderer Emissionen verantwortlich sind. In diesem Zusammenhang bietet die Dekarbonisierung enorme ungenutzte Möglichkeiten für globale Klimaschutzmaßnahmen. Um die Dekarbonisierungsziele des Pariser Abkommens zu erreichen, ist eine schnelle Umstellung auf erneuerbare und kohlenstoffarme Energiequellen sowie ein Übergang zu kohlenstofffreiem Strom und Elektrofahrzeugen erforderlich. Die Art und Weise, wie Energie erzeugt und verbraucht wird, muss von Regierungen und Industrie grundlegend überdacht werden. Solche grundlegenden Veränderungen erfordern innovative Ansätze, neue Technologien und fortschrittliche Verfahren sowie grundlegend neue Geschäftsstrategien. Mit "Decarbonizing Global Operations and Supply Chains" konzentriert sich das EurOMA Sustainability Forum auf eine höchst relevante und aktuelle Herausforderung der Nachhaltigkeit. Wir werden einen Ort bieten, an dem innovative Ideen diskutiert werden können, die einen wichtigen Beitrag zu Forschung und Praxis im Bereich nachhaltiger Betriebsabläufe und Lieferketten leisten können.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: euroma-sustainabilityforum.org

20.Mär
2023

ICC Supply Chain Forum

Fa Calendar O
Von Dienstag, 21. März 2023
Bis Donnerstag, 23. März 2023
Fa Map
Berlin

Die Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine haben das Umfeld für den internationalen Handel rapide verändert. Die Globalisierung muss neu ausgerichtet werden, und sowohl Regierungen als auch Unternehmen müssen sich auf immer neue Krisen einstellen. Auf multilateraler Ebene müssen wir einen neuen kooperativen Ansatz verfolgen und widerstandsfähige und nachhaltige Lösungen für alle finden - wie können diese aussehen? Technologie und Innovation haben den internationalen Handel und die Handelssysteme von Anfang an geprägt und enorme Fortschritte ermöglicht. Die Digitalisierung des internationalen Handels befindet sich noch in der Anfangsphase, und es geht nun darum, das bisher ungenutzte Potenzial zu entdecken, freizusetzen und weltweit zu verbreiten. Wo diese Potenziale liegen und wie die Digitalisierung zum nachhaltigen Handel, zum Schutz der Menschenrechte, zu widerstandsfähigen Lieferketten und zur Betrugsbekämpfung beitragen kann, wird auf unserem zweiten ICC Supply Chain Forum vorgestellt.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: iccgermany.de/event

21.Mär
2023

Nordic perspective of the future rail freight

Fa Calendar O
Fa Clock O
08:30 - 10:30
Fa Map
Online

Diese Veranstaltung, die aus zwei Sitzungen besteht, dient der Information und Diskussion über die Innovationen, die in Europas Rail JU entwickelt wurden. Die Themen sind: Digital Automatic Coupler (DAC), Intelligent Video Gate (IVG), selbstfahrende Waggons und die Automatisierung von Bahnhöfen. Um die Veranstaltung zu optimieren, laden wir Sie zunächst ein, am 22. März an einer informativen Online-Sitzung teilzunehmen, die alle Teilnehmer auf den gleichen Wissensstand bringt. Da die Zeit für Fragen und Antworten begrenzt ist, werden die meisten Fragen für die Veranstaltung in der Woche darauf aufgespart. Am 30. und 31. März laden wir Sie nach Lindholmen in Göteborg zu einem Lunch-to-Lunch-Workshop ein.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: sv-se.invajo.com/event

22.Mär
2023

30 Jahre Deutscher Materialflusskongress

Fa Calendar O
Von Donnerstag, 23. März 2023
Bis Freitag, 24. März 2023
Fa Map
München

Wie können wir zukünftig unsere Lieferketten vor dem Hintergrund einer teilweisen Deglobalisierung gestalten und managen? Globale Lieferketten sind weiterhin massiv gestört und Inflation und Energiekrise gefährden die Grundlage unseres Wirtschaftssystems. Dies sind einige doch nicht alle Herausforderungen, die die Logistik an die Grenzen bringen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: www.iml.fraunhofer.de/de/veranstaltungen_messen

23.Mär
2023

Urban Transport Conference (UTC)

Fa Calendar O
Von Montag, 27. März 2023
Bis Dienstag, 28. März 2023
Fa Map
Frankfurt

Die Urban Transport Conference (UTC) ist eine internationale Konferenz mit Expert*innen aus der Forschung, privaten Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und der Politik. Referent*innen und Teilnehmer*innen unterstützen verschiedene nachhaltige Verkehrslösungen und befassen sich mit innovativen Ansätzen im Bereich des innerstädtischen Güter- und Personenverkehrs. Die Konferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto „Shaping the future of urban mobility and logistics in times of high energy prices“.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: frankfurt-holm.de/events

27.Mär
2023

SIFER 2023

Fa Calendar O
Von Dienstag, 28. März 2023
Bis Donnerstag, 30. März 2023
Fa Map
Lille

SIFER, Frankreichs einzige internationale B2B-Eisenbahnmesse, findet seit 1999 alle zwei Jahre statt und bringt Anbieter und Hersteller der neuesten Eisenbahntechnologien, -produkte und -dienstleistungen zusammen, die auf die komplexen Anforderungen von Fern- und Nahverkehrsnetzen ausgerichtet sind. SIFER ist nicht nur ein Tor zu einem der wichtigsten europäischen Märkte, sondern hilft den teilnehmenden Unternehmen auch bei der Erschließung von Exportchancen, denn die Messe zieht internationale Besucher an. Als Schaufenster der dynamischen französischen Eisenbahn-Zulieferindustrie bietet sie den Rahmen für einen umfassenden und produktiven Austausch über die Zukunft der Branche sowie für den Aufbau von strategischen Kontakten und Beziehungen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier:sifer-expo.com

28.Mär
2023

3. DVZ Sustainability Day

Fa Calendar O
Fa Map
Hamburg

Der 3. DVZ Sustainability Day zeigt, was erreicht wurde, in welchen Disziplinen die Logistik jetzt eine Transformation braucht und was die Vorreiter zu bieten haben. Dabei spielen die Bewerber zum Hanse Globe, dem Nachhaltigkeitspreis der Logistik-Initiative Hamburg, eine besondere Rolle.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: dvz.de/veranstaltungen

04.Apr
2023

Intermodal Freight Forum Europe

Fa Calendar O
Fa Map
Westeuropa

Das Intermodal Freight Forum Europe von PTI befasst sich mit den drängenden Herausforderungen und Trends im intermodalen Güterverkehr - von der Datenstandardisierung über die Bewältigung des Kapazitätsmangels in Häfen und auf der Schiene bis hin zur Digitalisierung und Interkonnektivität in der Lieferkette. Die Veranstaltung bringt führende Entscheidungsträger aus dem intermodalen Verkehrsnetz auf Straße, Schiene und See zusammen, um sich mit Spediteuren, Transport- und Logistikunternehmen sowie Technologieanbietern auszutauschen und sie bei der Bewältigung der wachsenden Herausforderungen in diesem Sektor zu unterstützen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: intermodal.ptievents.com

11.Apr
2023

UIRR DIGITAL FORUM 2023

Fa Calendar O
Fa Clock O
09:00 - 12:30
Fa Map
Online - MS Teams

Advancements of Digital Platforms and Data Interoperability in Combined Transport.

Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldeformular

18.Apr
2023

Hamburg Maritime Forum 2023

Fa Calendar O
Von Dienstag, 18. April 2023
Bis Mittwoch, 19. April 2023
Fa Map
Hamburg

Eine der größten maritimen Städte der Welt - Hamburg - wird Schauplatz eines der effektivsten maritimen Treffen weltweit sein - das Hamburg Maritime Forum. Eine Veranstaltung, die am 18. und 19. April 2023 stattfinden wird. Eine zweitägige hochrangige Veranstaltung, die Entscheidungsträger und Experten der maritimen Industrie aus verschiedenen Segmenten versammelt, von Reedern, Schiffsmanagern, Schiffsbetreibern, Schiffsbauern, Werften, Häfen, Dienstleistern, Herstellern und Technologieunternehmen bis hin zu Regulierungsbehörden, Regierungsstellen, Verbänden, Klassifikationsgesellschaften und anderen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: maritimes-cluster.de/maritimer-kalender

18.Apr
2023

RailFreight Summit 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 19. April 2023
Bis Donnerstag, 20. April 2023
Fa Map
Warschau

Die 6. Ausgabe des RailFreight Summit bringt die internationale Schienengüterverkehrsgemeinschaft am 19. und 20. April in Warschau, Polen, zusammen. Nach einer rekordverdächtigen Veranstaltung im letzten Jahr werden wir dieses Jahr gemeinsam in den Zug steigen und eine Reise durch die MOE-Region unternehmen. Als Fahrgast können Sie Ihr Reiseziel selbst wählen, je nach Ihren geschäftlichen Interessen und den für Sie relevanten Themen. Teil des diesjährigen Programms ist viel Zeit für Networking, Plenarsitzungen und Breakout-Sessions sowie ein ganztägiger Besuch in Malaszewicze.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: events.railfreight.com

19.Apr
2023

LogiMAT 2023

Fa Calendar O
Von Dienstag, 25. April 2023
Bis Donnerstag, 27. April 2023
Fa Map
Stuttgart

Die sich ständig verändernden Märkte erfordern eine flexible und innovative Logistik. Prozesse müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Dies erfordert ein sensibles Gespür aus einer Fülle von Angeboten die Produkte und Lösungen zu identifizieren, mit denen innerbetriebliche Prozesse optimiert werden. Die LogiMAT bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche bewegt von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Internationale Aussteller zeigen hier innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: iml.fraunhofer.de/de/veranstaltungen_messen

25.Apr
2023

Rechtsfragen Schienengüterverkehr

Fa Calendar O
Fa Clock O
09:00 - 17:00
Fa Map
Online

Sie lernen in diesem Seminar die rechtlichen Grundlagen für den Einkauf von Transport- und Logistikleistungen im Schienengüterverkehr kennen. Sie erfahren alles Wichtige über gesetzliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Versicherungsfragen. Sie erhalten zudem anhand von Beispielen konkrete Tipps für den Umgang mit Lieferfristüberschreitungen, Haftbarhaltungen und sonstigen kostenrelevanten Situationen. Des Weiteren werden Sie in diesem Seminar Hinweise für die Gestaltung von Verträgen im Eisenbahngüterverkehr erhalten.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bme.de

26.Apr
2023

7. Expertentagung zur Bahn-Digitalisierung und Automatisierung

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 03. Mai 2023
Bis Donnerstag, 04. Mai 2023
Fa Map
Tagungsräume von DB Systemtechnik in München (Freimann)

Die 7. Expertentagung steht unter dem Leitmotiv: SO funktioniert Bahn-Digitalisierung! - Der Name beschreibt das Programm treffend.
Namhafte Referenten präsentieren an zwei Konferenztagen, was man - als Fach- oder als Führungskraft - zu diesem wichtigen Thema im Jahr 2023 wissen muss.
Außerdem können auf der tagungsbegleitenden Fachausstellung DIGITAL-RAIL.com gute Gespräche zu Produkten, Dienstleistungen und sogar zu Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bahn-Digitalisierung geführt werden. Ein für das SYSTEMATISCHE NETWORKING beim BAHNVERBAND e.V. typische Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab, bei der Sie nicht fehlen sollten!

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bahnverband.info/digital-rail/

03.Mai
2023

European Conference on Connected and Automated Driving (EUCAD2023)

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 03. Mai 2023
Bis Donnerstag, 04. Mai 2023
Fa Clock O
08:00 - 17:00
Fa Map
Brüssel

Bei dieser Veranstaltung werden zwei Tage lang führende Politiker der Europäischen Kommission und der Mitgliedstaaten mit hochrangigen Vertretern der Industrie, der Wissenschaft und der Straßenverkehrsbehörden aus ganz Europa und der ganzen Welt zusammenkommen, um zu erörtern, ob unsere Gesellschaften auf die Einführung intelligenter, integrativer und nachhaltiger Mobilitätslösungen vorbereitet sind.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: ertico.com/event

03.Mai
2023

transport logistic 2023

Fa Calendar O
Von Dienstag, 09. Mai 2023
Bis Freitag, 12. Mai 2023
Fa Map
Messe München

Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: transportlogistic.de

09. Mai
2023

ITS European Congress

Fa Calendar O
Von Montag, 22. Mai 2023
Bis Mittwoch, 24. Mai 2023
Fa Map
Lissabon

Der ITS European Congress, die größte Veranstaltung, die ausschließlich der intelligenten Mobilität und der Digitalisierung des Verkehrs gewidmet ist, wird von ERTICO - ITS Europe organisiert. Der ITS European Congress ist Teil eines größeren Clusters von ITS-Kongressen. Bei allen europäischen Kongressen arbeiten ERTICO und seine Partner eng mit der Europäischen Kommission und der gastgebenden Stadt zusammen, um eine herausragende Veranstaltung zu organisieren, die auf drei Säulen beruht: Internationale Programmsitzungen und Präsentationen mit hochkarätigen Rednern aus der Branche, Vorführungen aktueller Verkehrstechnologien, die in der ganzen Welt entwickelt und eingesetzt werden, und eine Ausstellung innovativer Unternehmen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: itseuropeancongress.com

22.Mai
2023

ITF 2023 Summit: Transport Enabling Sustainable Economies

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 24. Mai 2023
Bis Freitag, 26. Mai 2023
Fa Map
Leipzig

Der ITF-Gipfel 2023 zum Thema "Verkehr als Motor für nachhaltige Volkswirtschaften" findet vom 24. bis 26. Mai 2023 unter dem Vorsitz des Vereinigten Königreichs in Leipzig, Deutschland, statt. Die Teilnehmer des Gipfels 2023 werden über die Rolle des Verkehrs als Motor des Wirtschaftswachstums, der auch die ökologische und soziale Nachhaltigkeit vorantreibt, nachdenken und ihre Perspektiven austauschen. Die Diskussionen werden sich auch auf die Rolle des Verkehrs bei der Steigerung des sozialen Wohlergehens, der Erbringung von Leistungen für die Gesellschaft und der Förderung der Eingliederung bei gleichzeitiger Minimierung externer Effekte wie Verkehrsüberlastung, Luft- und Meeresverschmutzung und Verkehrsunfälle konzentrieren. Außerdem wird es darum gehen, wie die Akteure des Verkehrssektors die Widerstandsfähigkeit des Systems durch eine bessere Planung für wiederkehrende Schocks im Verkehrssystem fördern können.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: itf-oecd.org

24.Mai
2023

ESPO Conference 2023

Fa Calendar O
Von Donnerstag, 01. Juni 2023
Bis Freitag, 02. Juni 2023
Fa Map
Bremen

Die 19. Ausgabe der ESPO-Konferenz 2023 wird am 1. und 2. Juni in Bremen stattfinden und von Bremenports ausgerichtet. Die Organisationsteams von ESPO und Bremenports haben sich vor dem Sommer getroffen und bereits über die Veranstaltungsorte für die Konferenz und die Netzwerkveranstaltungen entschieden. Es wird nicht überraschen, dass eine Stadt mit einer so langen maritimen Geschichte und Tradition sich als einzigartiger Rahmen für die Organisation dieses jährlichen Treffens und Höhepunkts der europäischen Hafenwirtschaft erweisen wird. Wir laden Sie ein, diese Termine bereits in Ihrem Kalender vorzumerken, um diese Veranstaltung nicht zu verpassen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: maritimes-cluster.de/maritimer-kalender

01.Jun
2023

TOC Europe

Fa Calendar O
Von Dienstag, 13. Juni 2023
Bis Donnerstag, 15. Juni 2023
Fa Map
Rotterdam

Mit seiner über 40-jährigen Tradition ist dies der Ort, an dem Sie von den weltweit führenden Entscheidungsträgern, Politikexperten und Lösungsanbietern lernen und sich mit ihnen vernetzen können, um Ihre Strategien zu optimieren und Ihre Visionen für den Hafenbetrieb in die Tat umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie sich auf die Anpassung an das unvorhersehbare Wirtschaftsklima und die aktuellen Schockwellen der Pandemie konzentrieren oder einfach nur die aufregenden neuen Technologien, die den Sektor revolutionieren, nutzen wollen, begleiten Sie uns auf dem Weg zurück zum Wachstum auf der unverzichtbaren Veranstaltung zur Container-Lieferkette.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: tocevents-europe.com

13. Jun
2023

Multimodal

Fa Calendar O
Von Dienstag, 13. Juni 2023
Bis Donnerstag, 15. Juni 2023
Fa Map
Birmingham

Seit 2008 baut Multimodal erfolgreich eine Lieferketten- und Logistik-Community aus Verladern, Einzelhändlern, Herstellern, Großhändlern, Importeuren und Exporteuren sowie den sie unterstützenden Lieferanten auf.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: multimodal.org.uk

13.Jun
2023

International Scientific Symposium on Logistics - Coping with Shortages and Disturbances

Fa Calendar O
Von Montag, 19. Juni 2023
Bis Dienstag, 20. Juni 2023
Fa Map
Dresden

Ziel des Symposiums ist es, einen Gedankenaustausch über Fachgebiete und geografische Grenzen hinweg zu fördern. Die Teilnehmer werden neue Modelle vorstellen und diskutieren, um besser zu verstehen, was die Entwicklung der Logistik als Wissenschaft und als Anwendungsbereich vorantreibt. Forscher, Wissenschaftler und Praktiker sind willkommen, um gemeinsam Erkenntnisse über Logistiksysteme für eine nachhaltige Zukunft zu gewinnen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bvl.de/issl

19.Jun
2023

Forum Automobillogistik

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 21. Juni 2023
Bis Donnerstag, 22. Juni 2023
Fa Clock O
08:30 - 17:00
Fa Map
Herzogenaurach

Das Forum Automobillogistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) ist der jährliche Treffpunkt von Logistikern und Supply-Chain-Managern der Hersteller (OEM) und Lieferanten sowie von Automobilexperten aus Logistik-, IT-, Verpackungs-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Das diesjährige Motto lautet : Die Logistik im Wandel - Ready to transform?!

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bvl.de/veranstaltungen

21.Jun
2023

DVWG-Jahresverkehrskongress

Fa Calendar O
Von Montag, 04. September 2023
Bis Dienstag, 05. September 2023
Fa Map
Historische Stadthalle Wuppertal

Klimawandel, Ressourcenverfügbarkeit, Engpässe bei Öl und Erdgas – die nachhaltige Energieversorgung stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und ist ein zentrales Thema in allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. Fossile Energieträger sind endlich und deren Verbrennung mit hohen Klimawirkungen verbunden. Um künftig eine sichere Energieversorgung und die Mobilität der Menschen zu gewährleisten, sind ökologisch sinnvolle, nachhaltige Lösungen der Energiebereitstellung, Speicherung und Nutzung erforderlich.

Die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität von Personen und Gütern sind oftmals vorhanden, jedoch im Vergleich zu konventionellen Methoden meist nicht wettbewerbsfähig. Nach erfolgreicher Forschung und Erprobung innovativer Ideen stellt die großflächige Umsetzung eine große Herausforderung dar. Verkehr, Energie und Infrastruktur müssen hierfür eng miteinander verknüpft werden. Für den notwendigen Transfer zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik sind Expert:innen gefragt, miteinander in den Austausch zu treten, um eine neue fortschrittliche Form der nachhaltigen und zukunftssicheren Mobilität verwirklichen zu können.

Der diesjährige DVWG-Jahresverkehrskongress wird sich deshalb dem Themenkomplex Mobilität und Energie aus einer verkehrsträgerübergreifenden und interdisziplinären Perspektive widmen. Referent:innen und Teilnehmende werden in den Austausch treten, welche kurz-, mittel- und langfristigen Beiträge im Verkehrssektor geleistet werden können, um mögliche Synergien zu nutzen. Zentral dabei wird die Präsentation und Diskussion neuer technologischer Lösungsansätze und Konzepte sein, die unter realen Bedingungen erprobt werden. Merken Sie sich das Datum heute schon vor.* Wir freuen uns, Sie vom 4.-5. September 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal begrüßen zu dürfen und einzuladen, gemeinsam mit Expert:innen und Teilnehmenden zum Themenkomplex Energie in Mobilität und Verkehr in den Austausch zu treten. Am Rande des Jahresverkehrskongresses erfolgt außerdem die Verleihung des wissenschaftlichen Förderpreises "Carl-Pirath". Hierfür können noch bis 30. Juni 2023 Bewerbungen eingereicht werden.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: dvwg.de/events/jvk-2023

04.Sep
2023

8th RAILWAY FORUM 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 06. September 2023
Bis Donnerstag, 07. September 2023
Fa Map
Berlin

Auf dem RAILWAY FORUM Berlin treffen sich mehr als 1.400 Entscheider und Experten aus der Bahnindustrie, um über zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. Teilnehmen werden Bahnbetreiber, Hersteller und Zulieferer auf allen Ebenen, politische Entscheidungsträger und Vordenker aus Deutschland und Europa. Die Konferenz wird eine hybride Veranstaltung sein. Teilnehmer vor Ort werden mit physischen und virtuellen Teilnehmern verbunden.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: railwayforum.eu

06.Sep
2023

RailFreight Connect(s) 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 06. September 2023
Bis Donnerstag, 07. September 2023
Fa Map
Bremen

Die erste Ausgabe der RailFreight Connect(s) 2023 findet am 6. und 7. September 2023 in Bremen, Deutschland, statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze!

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: events.railfreight.com

06.Sep
2023

European Transport Conference 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 06. September 2023
Bis Freitag, 08. September 2023
Fa Map
Mailand

Die Europäische Verkehrskonferenz (ETC) ist die jährliche Konferenz der Association for European Transport, die Verkehrspolitiker, Praktiker und Forscher aus ganz Europa und darüber hinaus anzieht. Die ETC bietet ausführliche Präsentationen zu politischen Themen, bewährten Verfahren und Forschungsergebnissen aus dem gesamten Spektrum des Verkehrs. Die ETC bietet den Delegierten auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, an technischen Besichtigungen teilzunehmen und die Ausstellung zu besuchen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: aetransport.org/etc

06.Sep
2023

Transport and Climate Change Week

Fa Calendar O
Von Montag, 11. September 2023
Bis Freitag, 15. September 2023
Fa Map
Noch nicht geplant

Die jährliche Vorzeigeveranstaltung zum Thema Verkehr und Klima. In den letzten Jahren haben wir mehr als 2000 Teilnehmer, Experten und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt zusammengebracht, um gemeinsam zu lernen, Ideen mit Interessenvertretern auszutauschen, sich zu vernetzen und Lösungen für eine Netto-Null-Verkehrszukunft zu entwickeln und damit die Dekarbonisierung voranzutreiben. Durch gemeinsames Lernen bauen wir nicht nur Kapazitäten auf, sondern schaffen auch sinnvolle Beziehungen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: transportweek.org

11.Sep
2023

Digital Rail Convention 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 20. September 2023
Bis Freitag, 22. September 2023
Fa Map
Annaberg-Buchholz

Es erwarten Sie bei der Digital Rail Convention 2023 verschiedene Höhepunkte:

  • ein Conference Day mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und kollaborativen Workstreams zu innovativen Themen im Bahnwesen
  • ein Demo Day entlang der von DB RegioNetz Erzgebirgsbahn betriebenen Strecke mit verschiedenen Stationen, wie z. B. in Scheibenberg zum Digitalen Testfeld Bahn, sowie
  • als Abschluss ein Public Day, unter anderem für Schulen aus der Region.

Weitere Informationen, u. a. Einblicke in die Digital Rail Convention 2019 und 2021, Themenschwerpunkten sowie den Call for Workstream, finden Sie unter: https://www.bahn-forschung.com/

20.Sep
2023

Fachkonferenz: Neue Technologien und Testfelder für Wasserstraßen und Häfen

Fa Calendar O
Von Donnerstag, 05. Oktober 2023
Bis Freitag, 06. Oktober 2023
Fa Map
Karlsruhe

maritime Technologien in Häfen und auf Wasserstraßen voranbringen. Hafeninnovationen und Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen. Reale Erprobungsmöglichkeiten für Innovationen in Häfen und auf Binnenwasserstraßen eröffnen. Dafür stehen die drei Förderprogramme Digitale Testfelder in Häfen (DigiTest), Digitale Testfelder Wasserstraßen (DTW) und Innovative Hafentechnologien (IHATEC) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Wenn Sie die Fortschritte der drei Programme interessiert, sollten Sie sich in Ihrem Terminkalender den 05./06.10.2023 reservieren.

Entdecken Sie an zwei Tagen auf der Fachkonferenz „Neue Technologien und Testfelder für Wasserstraßen und Häfen” zahlreiche Ergebnisse aus den drei Förderprogrammen. Vorträge gepaart mit einer umfangreichen Ausstellung verschiedenster innovativer Projekte mit Postern und auch Demonstratoren bieten die Möglichkeit, sich am ersten Tag einen aktuellen Überblick über den Stand der Technik zu verschaffen sowie mit Experten zu diskutieren. Eine anschließende Abendveranstaltung lädt zur Vertiefung des fachlichen Austausches und der Vernetzung aller Teilnehmenden ein. Der zweite Tag wird von Dr. Volker Wissing (Bundesminister für Digitales und Verkehr) eröffnet! Es folgt eine politische Auseinandersetzung mit Digitalisierungsstrategien sowie den Herausforderungen der Zukunft für Wasserstraßen und Häfen.

Falls Sie sich an der Ausstellung beteiligen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: Christoph Blask (Christoph.Blask@tuv.com) bzw. Christian Steier (Christian.Steier@de.tuv.com).

05.Okt
2023

Intermodal Europe 2023

Fa Calendar O
Von Dienstag, 10. Oktober 2023
Bis Donnerstag, 12. Oktober 2023
Fa Map
Amsterdam

Die Intermodal Europe begrüßt Besucher aus einer Vielzahl von Sektoren, darunter Verlader, Häfen und Terminals, Technologieanbieter, Spediteure, Reedereien und Anbieter von Logistikdienstleistungen. Hochrangige Einkäufer wollen die neuesten Innovationen und Technologien, neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungen kennenlernen, sich über die Herausforderungen und Chancen der Containerschifffahrt informieren und sich mit hochrangigen Fachleuten austauschen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: intermodal-events.com

10.Okt
2023

Deutschlandweite Tag der Start-ups in Logistik und Mobilität 2023

Fa Calendar O
Fa Clock O
09:00-17:00
Fa Map
Frankfurt und Online

Der Deutschlandweite Tag der Start-ups in Logistik und Mobilität 2023 ist ein hybrides Event für Gründer*innen und junge Teams, die an Ideen, kreativen Lösungen und Innovationen für die Logistik und Mobilität von morgen arbeiten, ihre Produkte und Ideen vorstellen und sich vernetzen möchten und der Suche nach hilfreichen Informationen rund um die Themen Unternehmensgründung, Logistik und Mobilität sind.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier:frankfurt-holm.de/events

11.Okt
2023

ITS World Congress

Fa Calendar O
Von Montag, 16. Oktober 2023
Bis Freitag, 20. Oktober 2023
Fa Map
Suzhou

Der ITS World Congress ist ein internationaler Kongress, der von der International Organization of Intelligent Transportation in Amerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum ins Leben gerufen wurde. Er ist der einflussreichste und umfassendste internationale Kongress in diesem Bereich und gleichzeitig die außergewöhnlichste Plattform für Leistungsschau und Technologieaustausch. Er wird seit 1994 abwechselnd von Ländern aus drei Kontinenten einmal jährlich veranstaltet, um die Erforschung von Spitzentechnologien auf diesem Gebiet und die Anwendung intelligenter Verkehrssysteme zu fördern. Er integriert eine Ausstellung und eine akademische Konferenz, um die technologische Stärke und die Forschungsergebnisse bei der Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme in den Ländern zu zeigen. Eingeladen sind Regierungsbeamte, technische Experten, Geschäftsleute und Sachverständige der einschlägigen internationalen Organisationen.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: itsworldcongress2023.com

16.Okt
2023

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 18. Oktober 2023
Bis Freitag, 20. Oktober 2023
Fa Map
Berlin

Die Netzwerkveranstaltung für alle Top-Führungskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Die internationale Community trifft sich jährlich in Berlin, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen, um miteinander von den Besten zu lernen und um die Logistik-Agenda für die nächsten Jahre zu definieren: Rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Nationen kommen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Kontakt sowie die hochkarätigen Fachvorträge, Workshops und die Präsenz zahlreicher Unternehmen in der begleitenden Ausstellung. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr während des Kongresses auch die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises, mit dem Innovationen im Bereich Supply Chain Management und Logistik prämiert werden.

Auf dem Kongress werden wichtige Themen, Trends und Entwicklungen des Wirtschaftsbereichs wie Digitalisierung, Kooperation in und Integration von Akteuren in Lieferketten, neue Ansätze bei der Planung und Steuerung von Lieferketten sowie für deren Resilienz, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Intralogistik, New Work, Start-Ups, politische Rahmenbedingungen wie das Lieferkettengesetz oder auch geopolitische Auswirkungen auf Supply Chains in Plenumsvorträgen und Fachsequenzen aufgegriffen und diskutiert.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bvl.de/dlk

18.Okt
2023

6. DVZ-Konferenz: Das richtige TMS als Schlüssel zur Spedition 4.0

Fa Calendar O
Fa Map
Frankfurt

Die DVZ-Konferenz Das richtige TMS als Schlüssel zur Spedition 4.0 geht am 07.11.2023 in die 6. Runde. Freuen Sie sich jetzt schon auf spannende Vorträge und Top-Referenten. Mehr Informationen zum Programm finden Sie in den kommenden Monaten auf der verlinkten DVZ-Website.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: dvz.de/veranstaltungen

07.Nov
2023

8. SGKV Terminal Tag 2023

Fa Calendar O
Fa Clock O
10:00 - 18:00
Fa Map
Berlin

Der jährlich stattfindende TerminalTag ist unser Kongress speziell für den Kombinierten Verkehr. Erstmals 2015 ins Leben gerufen, bietet er Akteuren aus Politik aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform sich persönlich zu den Zielen, Herausforderungen und Lösungen im Kombinierten Verkehr auszutauschen. Fachexperten aus der Politik, große Unternehmen, Start-Ups aus der Logistik diskutieren hier gemeinsam, wie man den KV zukünftig effizienter und attraktiver gestalten kann.

Der TerminalTag verbindet Wissensaustausch und Netzwerk. Podiumsdiskussionen und Vorträge bieten zielgerichteten Input für die Teilnehmer, vielmehr dient der TerminalTag vor allem aber einer Sache: sich persönlich mit anderen Marktakteuren der KV-Branche auszutauschen und dadurch zukünftig den KV besser zu machen. Denn KV funktioniert nur gemeinsam!

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: sgkv.de/terminaltag

09.Nov
2023

Rechtsfragen Schienengüterverkehr

Fa Calendar O
Fa Map
Köln

Sie lernen in diesem Seminar die rechtlichen Grundlagen für den Einkauf von Transport- und Logistikleistungen im Schienengüterverkehr kennen. Sie erfahren alles Wichtige über gesetzliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Versicherungsfragen. Sie erhalten zudem anhand von Beispielen konkrete Tipps für den Umgang mit Lieferfristüberschreitungen, Haftbarhaltungen und sonstigen kostenrelevanten Situationen. Des Weiteren werden Sie in diesem Seminar Hinweise für die Gestaltung von Verträgen im Eisenbahngüterverkehr erhalten.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: bme.de

20.Nov
2023

2. DVZ-Konferenz Kombinierter Verkehr

Fa Calendar O
Fa Map
Hamburg

Die DVZ-Konferenz Kombinierter Verkehr geht am 29.11.2023 in die 2. Runde. Freuen Sie sich jetzt schon auf Top-Referenten und spannende Themen. Mehr Informationen zum Programm finden Sie in den kommenden Monaten auf der verlinkten DVZ-Website.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: dvz.de/veranstaltungen

29. Nov
2023

European Silk Road Summit 2023

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 29. November 2023
Bis Donnerstag, 30. November 2023
Fa Map
Budapest

Weitere Informationen über die nächste Auflage des Europäischen Seidenstraßengipfels, der am 29. und 30. November 2023 in Budapest, Ungarn, stattfinden wird, werden in Kürze veröffentlicht.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: silkroadsummit.eu

29.Nov
2023

11. Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik

Fa Calendar O
Fa Map
Berlin

Der Bundesverkehrsminister und der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik veranstalten jährlich auf Entscheiderebene eine Konferenz zu Themen des Güterverkehrs und der Logistik, an der hochrangige Teilnehmer aus Wirtschaft, Verbänden, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft teilnehmen. Dieses Veranstaltungsformat hat sich als Diskussionsplattform etabliert, die den Dialog zwischen allen Beteiligten in der Logistikbranche fördert.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: logistikkonferenz-deutschland.de

2023

SGKV Vorstand Sitzung

Fa Calendar O
Fa Map
Online

Die Veranstaltung ist in Planung und weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: sgkv.de

2023

SGKV Beirat Sitzung

Fa Calendar O
Fa Map
Online

Die Veranstaltung ist in Planung und weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: sgkv.de

2023

SGKV Mitgliederversammlung

Fa Calendar O
Fa Map
Berlin

Die Veranstaltung nur für SGKV-Mitglieder ist in Planung und weitere Informationen werden bald veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mehr Informationen finden Sie hier: sgkv.de

2023

RailTech Europe 2024

Fa Calendar O
Von Mittwoch, 06. März 2024
Bis Donnerstag, 07. März 2024
Fa Map
Utrecht

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat die RailTech Europe die europäische Eisenbahnindustrie alle zwei Jahre zusammengebracht, um die neuesten Technologien und Innovationen in der Branche zu präsentieren. Die kombinierte Ausstellung und Konferenz bietet eine internationale Plattform, auf der Technologie und der Eisenbahnmarkt zusammenkommen, um Politik und Praxis zu diskutieren. RailTech Europe ist die größte Eisenbahnveranstaltung in den Benelux-Ländern und einer der führenden Treffpunkte für die europäische Eisenbahnindustrie.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: railtech-europe.com

06.Mär
2024

Innotrans 2024

Fa Calendar O
Von Dienstag, 24. September 2024
Bis Freitag, 27. September 2024
Fa Clock O
09:00 - 18:00
Fa Map
Berlin

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse und wird live gestreamt.

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: innotrans.de

24.Sep
2024